Direkt zum Inhalt wechseln
Direkt zur Unternavigation
Direkt zur Suche
Direkt zum Inhaltsverzeichnis
Direkt zur Startseite
Kontakt
Anfahrt
Impressum
Datenschutz
Inhalt
Suche
X
Startseite
Aktuelles
Elternbriefe
Wissenswertes A-Z
Aufnahme an der ASS
Wir über uns
Unsere Schule
Unsere Schüler*innen
Schülervertretung
Schulleitung und Team
Kollegium
Sozialer Dienst
Therapeut*innen
Mitarbeiter*innen
Schulprogramm
Schulgelände
Räumlichkeiten
OGS
Förderverein
Unterricht
Unser Schulalltag
Die verschiedenen Stufen
Erziehungs- und Bildungsziele
Förderziele
Schulregeln
Übergang Schule-Beruf
Kooperationen
Schulleben
Schuljahr 24/25
Schuljahr 23/24
Schuljahr22/23
Schuljahr21/22
Termine
Albert-Schweitzer-Schule
Städtische Förderschule Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
>
Wir über uns
>
Sozialer Dienst
>
Schulsozialarbeit
Unsere Schule
Unsere Schüler*innen
Schülervertretung
Schulleitung und Team
Kollegium
Sozialer Dienst
Schulsozialarbeit
Intensivpädagogische Förderung
Therapeut*innen
Mitarbeiter*innen
Schulprogramm
Schulgelände
Räumlichkeiten
OGS
Förderverein
Schulsozialarbeit
Persönliche Vorstellung
Mein Name ist
Kristina Döring
.
Ich bin 38 Jahre alt.
Ich wohne mit meiner Familie in Essen.
2015 habe ich meinen ersten Bachelor gemacht.
Das war an der Technischen Universität Dortmund.
Mein Fach war Sonder-Pädagogik.
Das heißt:
Ich habe gelernt, wie man Kindern mit besonderen Bedürfnissen hilft.
2018 habe ich meinen zweiten Bachelor gemacht.
Das war in Rehabilitations-Pädagogik.
Das heißt:
Ich habe gelernt, wie man Menschen hilft, die Probleme haben.
Seit dem 5. August 2022 arbeite ich an der
Albert-Schweitzer-Schule.
Ich bin Schul-Sozial-Arbeiterin.
Das bedeutet:
Ich helfe Schülern, Lehrern und Eltern.
Ich arbeite mit vielen Menschen zusammen:
- mit den Familien
- mit den Schülern
- mit der Schule
- mit der Jugend-Hilfe
Ich helfe bei verschiedenen Problemen.
So können alle besser zusammen-arbeiten.
Aufgaben und Angebote der SSA
Kristina Döring
☎ 0209 / 63 84 16 426
sdui: Kristina Döring
kristina.doering@schulen-gelsenkirchen.de
mittwochs: 08:30-12:30
donnerstags: 09:00-14:00
dienstags: 09:00-14:00
Gesprächstermine bitte immer vorher via
Telefon oder Mail abklären. Danke